Ausstellung Fohlen Museum, Borussia
Sonntag, 02.02.2020, 10.00 – 16.00 Uhr
Besuch im Fohlen-Museum mit Sonderausstellung von Günter Netzer, Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH, Hennes-Weisweiler-Allee, 41179 Mönchengladbach.
Wir waren mit einer kleinen Gruppe auf den Spuren der Fohlen-Elf und zur Sonderausstellung von Günter Netzer die noch bis zum 15.03.2020 stattfindet. Wir können allen nur empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen, sich die Ausstellung bzw. auch die Sonderausstellung anzusehen.
Wir als Fans und andere Interessierte haben die Möglichkeit, die vielfältige Geschichte Borussia's nicht bloß trocken nachzulesen, sondern sie zu erleben. Die Ausstellung ist vielseitig, interaktiv und modern, ohne die Geschichte zu vergessen. Besonders der Dokumentationsfilm bzw. die Klubgeschichte in Kino-Format (auf 3 Leinwände) ist sehr spannend und mitfühlend. Die Klubgeschichte mit großen, aber auch mit traurigen Momenten ist hier gut nachvollziehbar.
Das Museum bietet sehr viele interaktive Elemente, wie z. B. Schautafeln, Videos auf den zahlreichen Bildschirmen oder dem Audio-Guide. Am Eingang gibt es zum Audio-Guide ein Tablet, das durch die interaktive Ausstellung führt. Dort werden Sie auf zwei Screens von acht Persönlichkeiten empfangen, die auf unterschiedlichste Art und Weise etwas mit Borussia Mönchengladbach zu tun haben. Aus diesen acht Personen und drei verschiedenen Sprachen (deutsch, niederländisch und englisch) durften wir uns einen Audio-Guide aussuchen. Wahlweise standen die Stimmen von Christoph Kramer, Rainer Bonhof, Joko Winterscheidt, der ehemalige Stadionsprecher Rolf Göttel oder Knippi, der eine Führung für die jüngsten Fans eingesprochen hat, zur Verfügung.
Sie können sogar eine Pressekonferenz abhalten und sich diese per E-Mail zusenden lassen. Die einzelnen Kapitel der Vereinsgeschichte sind in verschiedene Abschnitte gegliedert. Von der Gründung, dem ersten Aufstieg, den goldenen 70ern, die 80ern über die wechselhaften 90er bis in die 2000er ist alles dabei. Ein Highlight ist auch die Stadionführung durch den Borussia-Park. Man erhält einen interessanten Einblick hinter den Kulissen, z. B. bei der Besichtigung der Kabinen und vieles mehr.
Das Museum ist für jeden Fußballfan super, für Mönchengladbacher Fans ist es ein „muss“.
Wir wünschen ihnen schon jetzt viel Spaß und interessante Einblicke.