MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

TextilTechnikum, Monforts Quartier, M´gladbach

 


 

2019, 2020

Donnerstag, 06.08.2020, 11.00 Uhr – 14.00 Uhr

Weiterer Besuch mit internationalen Menschen mit und ohne Fluchterfahrungen im TextilTechnikum, Monforts Quartier 31, Schwalmstraße 301, 41238 Mönchengladbach.

Das Textilgewerbe zählt historisch zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen, besonders für die Stadt Mönchengladbach.

Bis Ende des 19. Jahrhundert hinein prägten vor allem Wolle, Leinen bzw. Flachs die Textilproduktion.

Lange Zeit erfolgte die Textilherstellung nicht in den Textil-Unternehmen vor Ort, sondern bei Webern zu Hause. Die Weber bzw. Weberinnen waren in ihren heimischen Webstuben entweder in Voll- oder Teilzeitarbeit tätig.

Gründung

Der Ingenieur August Monforts (geb. 1850 in Gerderath, gest. 1926 in Mönchengladbach) war zunächst in der Gladbacher Maschinenfabrik Franz Müller tätig. Hier schied er im Jahr 1884 aus und gründete mit gerade einmal 34 Jahren und 52 Arbeitern eine eigene Maschinenfabrik an der Kronprinzenstraße 21. Das neue Unternehmen machte sich rasch international einen Namen und spezialisierte sich auf die Entwicklung und Produktion von Rauhmaschinen für die Textilindustrie.

Die Ausstellung beinhaltet Bereiche wie

Handweben

Dampfkraft

Maschinelles Weben

Vorwerk

Schären

Färben

Detaillierte Informationen erhalten Sie durch eine Führung des Ausstellungsraumes oder wahlweise per Video-Frequenz über Themen wie beispielsweise

Der Flachs – Von der Feldbestellung bis zum Leinenfaden

Fortschritte in der modernen Webtechnik

Wie funktionieren die Handwebstühle?

Und vieles mehr.

Das Restaurant bzw. Bistro „Kette und Schuss“ bietet Kaffee, Kuchen oder auch Menüs an.

Sie können dort Ihre Pause verbringen und/oder auch Veranstaltungen oder Tagungen durchführen.

Vielen Dank für den tollen Service und bis zum nächsten Besuch.

Weitere Informationen

https://textiltechnikum.de/

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach