MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Monte Klamott, Rheydter Müllberg

 

Mittwoch, 25.11.2020, 11.00 Uhr – 13.00 Uhr

Besuch im Naherholungsgebiet, „Rheydter Müllberg“ bzw. „Monte Klamott“

Der Rheydter Müllberg ist ein Trümmerberg in Mönchengladbach-Rheydt.

Dieser Trümmerberg bzw. die Erhebung wird auch als „Monte Klamott“ bezeichnet.

Der Müllberg stellt den höchsten Punkt des Stadtgebiets Mönchengladbachs und den höchsten Trümmerberg Deutschlands dar. 200 Stufen benötigt man, um den Berg, zu besteigen. Wer sich die Zeit nimmt und bei schönem Wetter einen Spaziergang auf den Müllberg macht, wird mit einer grandiosen Aussicht über das gesamte Stadtgebiet belohnt.

Die Rheydter Höhe von über 60 m entstand 1945 aus Trümmern, die die Bombardierung der Städte Mönchengladbach und Rheydt hinterlassen hatte. Durch die Bombardierung wurden 65 Prozent der beiden Stadtgebiete zerstört. In den 1950er Jahren deponierte man große Mengen Hausmüll auf dem Trümmerberg.

Um das Wachstum von Pflanzen und Bäumen zu ermöglichen, fügte man eine rund ein bis zwei Meter hohe Humusschicht auf den Hausmüll zu.

Am Fuß des Trümmerbergs bzw. Müllbergs befindet sich

ein Beachvolleyballfeld

ein Wasserspielplatz

ein Weiher

der Rheydter Stadtwald mit

Fußballplatz

Grillplätzen

Minigolf

Tische und Stühle

sowie Möglichkeiten für andere Freizeitaktivitäten.

Das Naherholungsgebiet ist sehr gut geeignet für einen mehrstündigen Familienausflug, bei dem alle Altersstrukturen auf ihre Kosten kommen, besonders im Frühjahr-Sommer.

Aber auch hier sind die Müllsünder/-innen, wie auch in den anderen Naherholungsgebieten der Stadt, unterwegs.

Ich finde, die Strafen für die Müllsünder/-innen sollten um ein Vielfaches erhöht werden und nicht auf die Allgemeinheit umgelegt werden. Das Gleiche gilt auch für die ganzen bemalten oder mit Sprühflaschen versehrten Bänke, Schilder, Spielgeräte auf dem Spielplatz, Tische und Wände.

Unsere Naherholungsgebiete bzw. Parks dienen dem Allgemeinwohl, um sich zu erholen, Natur zu genießen oder auch in Ruhe zu verweilen und nicht, um illegalen Müll abzuladen, mutwillig etwas kaputt zu machen oder zu verunglimpfen. Der ganze Müll schadet nicht nur uns Menschen, sondern auch den Pflanzen und der Tierwelt.

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach