Spaziergang, Schloss Wickrath
Samstag, 11.04.2020, 11.00 Uhr - 14.00 Uhr
Besuch im Schlosspark, Schloss Wickrath 17, 41189 Mönchengladbach
Man muss nicht weit reisen, um wirklich gute und schöne Fotos zu machen. Wir gehen mit internationalen Familien, Einheimischen und ehrenamtlichen Akteure *innen in öffentlichen Parks, in Wälder oder auch Felder in Mönchengladbach und Umgebung und schon stehen wir mitten in einer Welt von wunderschönen Blumen, Pflanzen und Tieren. Am meisten freuen sich die Kinder und Jugendlichen bei schönem Wetter zu Fotografieren. Dazu benötigen sie nur eine Kamera oder ein Handy.
Das barocke Schloss Wickrath mit seinem wunderschönen angelegten Schlosspark, ist einer der schönsten Orte in Mönchengladbach, um seine Seele baumeln zu lassen oder auch ideal für Hobby-Fotografen.
Das Schloss Wickrath ist eine Wasserschlossanlage. Sie liegt in unmittelbarer Nähe des Mönchengladbacher Stadtteils Wickrath und besteht aus zwei barocken Vorburg-Flügeln, einem schlossartigen Wohngebäude und einem barocken Park in Form einer fünfeckigen Grafenkrone.
Das Schloss wurde im Auftrag des Reichsgrafen Wilhelm Otto Friedrich von Quadt (1717–1785) zwischen 1746 und 1772 erbaut. Die Vorburg ist erhalten und wird bis heute als Pferdestall genutzt. Das Hochschloss wurde 1859 abgerissen, und an seiner Stelle 1875 das heute noch erhaltene schlossartige Landstallmeisterhaus als Wohngebäude für den damaligen Gestütsleiter errichtet.
Das Gebäudeensemble und der öffentlich zugängliche Park wurden am 24. September 1985 unter Denkmalschutz gestellt, ein Teil des Parks steht darüber hinaus unter Naturschutz.
In Vorbereitung zur Landesgartenschau 2002 wurden die Vorburg, die Brücken und der Park umfangreich saniert.
Das Schloss ist leider nicht zu besichtigen.
Weitere Informationen unter