MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Die NEW unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Vereinen im Versorgungsgebiet mit einem jährlichen Förderbetrag von 70.000 Euro. Bewerben können sich eingetragene Vereine aus Mönchengladbach sowie den Kreisen Heinsberg und Viersen.
„Seit Beginn der NEW-Vereinsförderung konnten wir schon über tausend Projekte und Aktionen unterstützen, die sich durch soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität auszeichnen“, so NEW-Marketingleiter Daniel Pelzer. Die Ausschüttung findet halbjährlich statt.
In der Zeit von Januar bis Juni 2016 wurden 175 Bewerbungen gesichtet. Die Jury hat 88 Vereine ausgewählt, die einen Scheck aus dem Fördertopf erhalten. Von den bedachten Vereinen kommen 32 aus Mönchengladbach, 37 aus dem Kreis Heinsberg und 19 aus dem Kreis Viersen. Zu den geförderten Projekten gehören unter anderem Aktionen, bei denen Eigeninitiative, soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Zukunftsperspektive, Originalität, Innovation und Kreativität im Vordergrund standen.
Für die zweite Halbjahresausschüttung 2016 können Vereine ab sofort ihre Bewerbung an die Abteilung Marketing der NEW, Odenkirchener Straße 201, 41236 Mönchengladbach schicken. Stichtag ist der 31. Dezember 2016.


NEW-Vereinsförderung
32 Vereine aus Mönchengladbach werden bei der ersten Halbjahresausschüttung 2016 gefördert:

  •  „Linda“ e.V. Mönchengladbach
  • Drogenberatung Mönchengladbach e.V.
  • Förderverein e.V. ABENTEUERLAND
  • Förderverein Kita Kamphausener Straße e.V.
  • Förderverein des katholischen Kindergarten Regenbogen MG-Hardt e.V.
  • Blindenwassersportverein für Mönchengladbach und Umgebung e.V.
  • Turnerschaft Lürrip 1901 e.V.
  • Wanderfreunde Mönchenglabach e.V. 1980
  • Kleingärtnerverein Alsbroich e.V.
  • Sportverein Schelsen e.V.
  • SV Wickrathberg 1906 e.V.
  • Förderverein Wühlmäuse MG e.V.
  • Multikulturelle Kindertagesstätte
  • International Meeting Point
  • Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
  • Förderverein der GHS Dohler Straße
  • Kleingartenverein Pesch e.V.
  • Wegbegleiter e.V.
  • Förderverein Kindergarten St. Michael Holt e.V.
  • Kleingartenverein Am Steinberg e. V.
  • Aktion „Freizeit behinderter Jugendlicher“ e. V.
  • Freies Theater bühnenreif e. V.
  • Kindersportschule Mönchengladbach im JuDjuSu Jitsu Karate e. V.
  • Ökumenische Jugendarbeit Eicken e. V. Kontaktstelle SKY
  • Heimatverein Kelzenberg-Mürmeln e.V.
  • Bürgerschützenverein Gierath-Gubberath 1930 e.V.
  • „Dorf-Gemeinschaft-Hülchrath“
  • Gindorf e.V.
  • Elterninitiative Waldkindergarten Grevenbroich e. V.
  • MARS e.V.
  • Stadtorchester Korschenbroich
  • Sportverein 1924 Glehn e. V.

 
 

 

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019