MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Galerie Vietn. Neujahr 2020

 

Samstag, 01.02.2020, 18.00 Uhr – 23.00 Uhr

An diesem Wochenende hatten wir die Gelegenheit, das vietnamesische Neujahrsfest bei dem Verein für vietnamesische Flüchtlinge Mönchengladbach e. V., Veranstaltungsort, Krahnendonkhalle, Gathersweg 55, 41066 Mönchengladbach-Neuwerk, mit zu feiern. Das Neujahrsfest bzw. das Tet Fest ist in Vietnam das größte Fest des Jahres.

Das Neujahrs- bzw. Frühlingsfest, oft in der westlichen Welt umgangssprachlich als chinesisches Neujahr bezeichnet, wird in weiten Teilen Ost- und Südostasiens gefeiert. Am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende beginnt das chinesische Jahr und die Tierkreiszeichen wiederholen sich in einem Zyklus von zwölf Jahren. Jedes dieser Jahre steht unter der Regentschaft eines Tieres. 2020 ist das Jahr der Ratte.

Es wurde mit viel Musik, traditionellen Tänzen und vietnamesischen Spezialitäten gefeiert. Auch kulinarisch gab es Traditionelles. Unter anderem stand Bánh tét auf dem Speiseplan, ein Reisgericht, das in Bananenblätter eingewickelt ist.

Zu Beginn der Veranstaltung sangen die Gäste sowohl die deutsche wie auch die vietnamesische Nationalhymne.

Vietnamesischer Neujahrspruch:

Wenn die Kirschblüte auf den Bäumen lacht, der Markt in bunten Farben erwacht, der alte Gelehrte über seine Kalligraphie bückt, dann kehrt das Neujahr zurück (vorgetragen von Frank Boss, Landtagsabgeordneter und Oberbürgermeisterkandidat der Stadt Mönchengladbach, CDU).

Nach dem traditionellen Drachentanz überreichten die politischen Gäste

Gülistan Yüksel, Bundestagsabgeordnete, SPD

Hüseyin Yüksel, SPD

Dr. Günter Krings, Bundestagsabgeordneter, CDU

Frank Boss, Landtagsabgeordneter und Oberbürgermeisterkandidat, CDU

Doris Jansen, Ratsherrin, CDU

Bernhard Stein, Integrationssprecher, CDU

und Vicente-Nguyen Van Ri, Vorsitzender des vietnamesischen Vereins den Kindern kleine Glückstüten.

Die Glückstüten, in denen 50 Cent steckten ist auch eine vietnamesische Neujahrstradition und soll Glück bringen.

Wir wünschen Euch für das neue Jahr viel Wohlstand und Gesundheit!

Nochmals herzlichen Dank für die Einladung, wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.

Informationen zum Thema „Tết Nguyên Đán (Hán Nôm: 節元旦, dt. „Fest des Ersten Morgens“)“

https://de.wikipedia.org/wiki/T%E1%BA%BFt_Nguy%C3%AAn_%C4%90%C3%A1n

Die meisten der Mitglieder des Vereins, sind mit der Cap Anamur vor Krieg und Kommunismus geflüchtet.

Weitere Infos zum Thema „Cap Anamur“

https://de.wikipedia.org/wiki/Rupert_Neudeck?fbclid=IwAR1GTcRNNQ6dnn4Q2iYnN6rU_fdsy5C5r_zbTBPlRCTaXGxVZuwop2-KQDE

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019