Galerie Naturschutzhof 2017-2019
2017 - 2019
Sonntags, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr oder wahlweise an den Tagen mit Kinderprogramm,
siehe: unser Veranstaltungskalender.
Ausflüge zum Naturschutzhof NABU, Sassenfeld 200, 41334 Nettetal.
Die Natur spielerisch kennenlernen.
Die Schönheit der Natur wahrzunehmen führt zu einem Bewusstsein, die Umwelt wertzuschätzen, zu pflegen und zu schützen. Bei unserem Ausflug wollen wir die Natur greifbar und sinnlich erleben. Den Kindern, aber auch Jugendlichen, die Wertschätzung für die Natur zu vermitteln, ist heute wichtiger denn je.
Regelmäßige Ausflüge in die Natur sind sehr empfehlenswert. Und zwar nicht nur bei sonnigen und warmen Temperaturen. Auch mit Regenkleidung wie Gummistiefeln und Regencape macht es sehr viel Spaß. Ausflüge in der Natur bei jedem Wetter fördern nicht nur ein Naturbewusstsein, sondern stärken auch das Immunsystem.
Kinder benötigen Vorbilder, die den Wert der Natur vermitteln und da sind Menschen wie z. B. die Mitarbeiter/-innen bzw. ehrenamtlichen Akteure/Akteurinnen von NABU, die im Naturschutzhof und auch in anderen NABU-Stationen in NRW tätig sind, bestens geeignet.
Die Schwerpunkte von NABU sind „Schutz und Pflege von Natur und Landschaft“.
Auch wir ehrenamtlichen Akteure/innen sehen es als eine Aufgabe an, den Kindern beizubringen, dass wir unser Essen und damit verbunden unsere Gesundheit der Natur verdanken.
Die Familien bzw. Kinder, die noch nicht so lange in Deutschland leben, lernen unsere einheimische Tier- und Pflanzenwelt kennen.
Auch lernen Kinder den respektvollen Umgang mit Pflanzen und Tieren. Sie sollten wissen, dass Tiere oder Pflanzen, wie wir, Lebewesen sind. Vielfältig sind die Gefahren, denen Tiere durch achtlos weggeworfenen Müll ausgesetzt sind. Oft sterben Tiere qualvoll, wenn sie in Kontakt mit Plastikmüll oder leeren Dosen kommen.
Jeder weiß, dass Pflanzen nicht gedeihen und Tiere und Menschen krank werden, wenn Wasser, Luft und Boden verschmutzt sind. Deshalb setzt sich der NABU auch in diesem Bereich intensiv für Verbesserungen ein.
Es besteht die Möglichkeit nach dem Ausflug noch im Landcafé Stemmeshof, Sassenfeld 200,
41334 Nettetal einzukehren oder einen Einkauf im Hofladen vorzunehmen. Beides befindet sich direkt am Naturschutzhof.
Programm im Naturschutzhof NABU
Das Steinkauzprojekt
Die Uhlen in Vieren
Fledermausborschafter/in
Krefelder Grüngürtel
Naturnaher Garten
Nisthilfen
Streuobstwiesenschutz
Sunden der Gartenvögel
Stunde der Wintervögel
Wildbienen