MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Burg Satzvey, Mechernich

 

 

Samstag, 03.10.2020, 11.00 Uhr - 15.00 Uhr

Besuch mit internationalen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund auf Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich.

Veranstaltung „Herbst- und Reitermarkt“, Samstag, 03.10.2020 - Sonntag, 04.10.2020

Exklusive Angebote rund um den Reitsport

Info-Stände

Kinderprogramm

Live-Musik

Trödel- und Flohmarkt für Pferd und Reiter

Vorführungen rund um den Reitsport

Waren und Kunsthandwerk aus der Region

Burg Satzvey ist eine der schönsten Wasserburgen des Rheinlands.

Über 300 Jahren ist die Burg im Familienbesitz und wird heute noch als Wohn- und Stammsitz der Familie der Grafen Beissel von Gymnich genutzt.

Burg Satzvey ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt als Beispiel für eine gelungene Mischung aus Denkmalpflege und Präsentation lebendiger Geschichte.

Von Ostern bis Weihnachten wird eine Vielfalt von historischen und Themenfesten bis hin zu Konzerten veranstaltet. Regelmäßige Veranstaltungen auf der Burganlage sind

  • Burgweihe
  • Halloween
  • Hexenfest
  • Ostermarkt
  • sowie mittelalterliche Musikveranstaltungen, Theateraufführungen und Bühnenshows.

Für Firmenveranstaltungen und private Feste können Räume und Gelände gemietet werden.

Das Burggelände kann jederzeit ohne Eintritt besichtigt werden. Gegen Gebühr werden Burgführungen im Inneren des Burghauses angeboten. Auf dem Burggelände befinden sich verschiedene Restaurantbetriebe wie beispielsweise das Schnitzelhäuschen oder die Burgbäckerei.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, auf der Burg eine Ritterschule zu besuchen (nur mit vorheriger Anmeldung möglich).

Dieses achtstündige Programm der Ritterschule lässt Sie eine Zeitreise in das sagenumwobene Mittelalter vollführen. Nach der Begrüßung durch die wahrlich ehrenhafte Ritterschaft hat jeder Gast die Möglichkeit, sich in Waffenspielen und ritterlichen Fertigkeiten zu üben. Die edlen Damen und Herren, die sich als höchst geschicklich erweisen, erhalten eine gräfliche Urkunde, die von ihren Heldentaten berichtet.

Unsere internationale Gruppe war sich einig: absolut empfehlenswert.

Weitere Informationen:

https://www.burgsatzvey.de/

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019