Ausflug in den Bunten Garten
15.00 Uhr - 18.00 Uhr, nach Vereinbarung
Diesmal ging es in den Bunten Garten mitten im Zentrum von Mönchengladbach. Der Bunte Garten ist einer der schönsten öffentlichen Parks in unserer Stadt mit einer Größe von etwa 30 ha. Der Ausflug in den Park richtete sich vor allen Dingen an Familien mit Kindern und an unsere Senioren. Der Bunte Garten befindet sich hinter der Kaiser-Friedrich-Halle und ist von allen Seiten frei zugänglich. Für Rollstuhlfahrer empfiehlt sich, an der Bettrather Straße zu parken und von dort aus, den Park zu besuchen. Die Grünanlage existiert bereits seit 1890 und ist im Laufe der letzten 125 Jahre stetig gewachsen. Der Park bietet natürlich noch andere Attraktionen wie einen Kinderspielplatz, die Vogelvoliere an der Bettrather Straße.
Die Natur spielerisch kennenlernen.
Eine Vielfalt von Pflanzen und Tieren begegnet einem beim Spaziergang durch den Park. Er ist ein besonderer Lernort für "Kopf, Herz und Hand". Die Schönheit der Natur wahrzunehmen führt zu einem Bewusstsein, die Umwelt wertzuschätzen, zu pflegen und zu schützen. Die Blumenpracht des Bunten Gartens, die zahlreichen Besonderheiten an Bäumen und Sträuchern, darunter viele seltene Arten aus Nordamerika oder Asien.
Des Weiteren die Heilpflanzen im Apothekergarten. Viele Heilpflanzen werden noch heute wegen ihrer Inhaltsstoffe medizinisch verwendet. Anhand einer Übersichtstafel wird erläutert, bei welchen Beschwerden und Krankheiten die verschiedenen Pflanzen angewandt werden können, wie z. B.
- Fingerhut
- Fingerkraut
- Lavendel
- Salbei
- Wiesenfrauenmantel
sind nur einige der zahlreichen blühenden Kräuter.
Ein Highlight ist die 1000 m² große Blumenparterre. Dabei werden ca. 20.000 Pflanzen in immer neuen und originellen Mustern arrangiert und dies bereits seit über 75 Jahren.
Die internationalen Familien bzw. Kinder, die noch nicht so lange in Deutschland leben, aber auch Einheimische lernen unsere einheimische Tier- und Pflanzenwelt kennen.