MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Eine Reise in die japanische Kultur

 

Sonntag, 08.11.2020, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr

Eine Reise in die japanische Kultur.

Besuch im „Japanischen Garten“, Nordpark, Kaiserswerther Straße 380, 40474 Düsseldorf

EKO-Haus, Brüggener Weg 6, 40547 Düsseldorf.

Der japanische Garten befindet sich direkt im Nordpark, der insgesamt 36,6 ha groß ist.

Der Garten wurde 1975 von der japanischen Gemeinde in Düsseldorf der Bevölkerung übergeben.

Ein eigens zu diesem Zweck gegründeter Verein investierte 1,9 Millionen DM, um den 5000 m² großen Garten fertigzustellen. Er wurde von Iwaki Ishiguro und dessen Sohn entworfen und von ihm und sechs weiteren Gärtnern angelegt. Ein sehr schöner Ort, um dort in Ruhe zu verweilen.

Falls Sie einen längeren Ausflug dorthin machen möchten, empfehle ich Ihnen, sich den ganzen Nordpark anzusehen. Der Park ist sehr vielfältig, wie beispielsweise Wasserspiele, große Rasenflächen, Bäume und verschiedene Pflanzen und Blumen. Im Park sind Tische und Stühle vorhanden, die die Besucher nach Bedarf umstellen und zum Verweilen nutzen können.

Danach ging es zum EKO-Haus.

Im EKŌ-Haus der Japanischen Kultur e.V. können in Düsseldorf lebenden Japaner/-innen ihrer Gebräuche, ihrer Kultur pflegen und präsentieren. Kultur-Interessierte, wie wir, haben die Gelegenheit, diese Gebräuche bzw. Rituale kennenzulernen und daran teilzunehmen.

Zu den Veranstaltungen im EKO-Haus gehören z. B.;

Abendandachten im Tempel 

Ausstellungen wie z. B. "Japanische Fotos"

Buddhistische Feste

Dialoge

Einführungskurse in traditionelle japanische Künste in verschiedenen Bereichen

Filmvorführungen

Gartenfeste mit Musik- und/oder Theaterdarbietungen

Japanisches Kochen

Japanische Musikveranstaltungen

Japanische Tänze

Kalligraphie-Kurse

Konzerte 

Koto-Musik

Lese- und Arbeitskreise „Buddhistische Texte“

Morgenandachten im Tempel

Öffentliche Führungen

Teezeremonien

Vorträge zur japanischen Kultur

Zazen Wochenende 

Aus gegebenem Anlass finden erst wieder 2021 Veranstaltungen statt.

Weitere Informationen

https://www.duesseldorf-tourismus.de/attraktionen/nordpark-d790d0fbaa

https://www.eko-haus.de/de/veranstaltungen-und-kurse/kulturelle-veranstaltungen.html

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019