Ausflug zum Schloss Greiffenhaus
Dienstag, 02.03.2021, 12.00 Uhr
Einen weiteren Ausflug zum Schloss Greiffenhaus (Jagdschloss) bzw. zum Greiffenhorstpark, Greiffenhorst 1, 4708 Krefeld.
Haus Greiffenhorst, auch Greiffenhorstschlösschen und Schloss Greiffenhorst genannt, ist ein ehemaliges Jagdschlösschen im Krefelder Stadtteil Linn, etwa 1,2 km entfernt von Burg Linn. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert steht im Greiffenhorstpark, einem von Maximilian entworfenen Landschaftsgarten.
Haus Greiffenhorst besteht aus einem dreistöckigen Zentralbau. In der Nord-Süd-Achse besitzt das Gebäude zwei Eingänge, seine hohen Fenster werden von Pilstern gerahmt. Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Zentralbaus ist von einem schmiedeeiserenen Brüstungsgitter umgeben.
Erst 1971 bis 1974 wurde Haus Greiffenhorst mit finanzieller Unterstützung des Krefelder Kunstvereins und der Bürgerschaft grundlegend restauriert. Seither dient es als Veranstaltungsort für Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Vorträge. Die Räume können auch für Empfänge und Tagungen gemietet werden.
Von August bis November 2010 wurde das Gebäude noch einmal saniert. Dabei wurde die alte rosa Außenfarbe entfernt und durch den historischen Anstrich ersetzt. Gleichzeitig fanden Maßnahmen an Dach und Fenstern statt.
De Greiff beauftragte um 1840 den Düsseldorfer Hofgärtner Maximilian Friedrich Weyhe damit, auf dem Grund zwischen den beiden Anwesen entlang des Linner Mühlenbachs einen Landschaftsgarten anzulegen, den sogenannten Greiffenhorstpark. Sehr empfehlenswert zum Spazierengehen, joggen oder in Ruhe auf einer Bank zu verweilen.
Des Weiteren ist ein Ausflug zum Haus Greiffenhorst lohnenswert, zumal man es mit einem Besuch auf der naheliegenden Burg Linn, dem Jagdschloss, dem Museum oder im Textilmuseum verbinden kann.
Weitere Informationen