MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Galerie Besuch Feuerwehrmuseum Erkelenz 2019

 

Sonntag, 01.12.2019, 11.00 Uhr
Die Geschichte der Brandbekämpfung steht im Mittelpunkt des Feuerwehrmuseums, Hauptstraße 23, Erkelenz-Lövenich, das aus der Sammlung Peter Höpgens hervorgegangen ist. Seit 1949 sammelte der aktive Feuerwehrmann historische Gräte und Utensilien der Brandbekämpfung, die er 1966 der Öffentlichkeitsarbeit zugänglich machte. 1988 ging die Sammlung in den Besitz der Stadt über.

Im Museum kann man die Geschichte hautnah erleben.

Eine sehr beindruckende und sehenswerte Sammlung von über 20 Feuerwehrfahrzeugen aus den Jahren 1930 bis 1965, Handdruckspitzen, Löschgeräten, Notsäulen u. a. Des Weiteren ist eine große Auswahl von Uniformen, Helme, Orden, Löscheimer, Atemschutzgeräte und vieles, vieles mehr, zusehen.

Nach einem informativen Rundgang bietet ein kleines Cafe im Museum eine gemütliche Atmosphäre um den Besuch mit einer Tasse Kaffee oder anderes ausklingen zu lassen.

Das Museum ist sehr kinderfreundlich.
Für die Kinder steht ein großer Spielraum zur Verfügung.
Die Kinder können sich vor Ort die Feuerwehruniformen anziehen und in einem großen Holz-Feuerwehrauto spielen.

Das Museum ist auch ideal für Kindergruppen aus KiTas, Kindergärten und Schulen, aber auch für den Kindergeburtstag.

Die Feuerwehrhelme und Uniformen für Kinder können vor Ort käuflich erworben werden.

Vielen Dank an Dieter Kreutzer, Präsident des Vereins „Rheinische Feuerwehrmuseum Lövenich e. V.“ für das nette Gespräch und den sehr interessanten Informationen.

Weitere Infos über das rheinische Feuerwehrmuseum
https://www.facebook.com/pg/RheinischesFeuerwehrmuseum/posts/

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019