MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Galerie Karneval 2020

 

Freitag, 07.02.2020, 15.00 – 18.00 Uhr
Multi-Kulti, Kinderkarnevalsfest
Zum 19. Mal richtete die Stadt Mönchengladbach und der Integrationsrat in der Mehrzweckhalle, Eickener Straße 165, 41063 Mönchengladbach das Multi-Kulti Kinderkarnevalsfest aus.

Für das Fest engagierten sich unter anderem der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, der Interkulturelle Familienverband Mönchengladbach, der Förderverein Zukünftige Kinder Deutschland e. V., Heinz Menkhorst und die Volksbank.

Der Integrationsrat vertreten durch die Geschäftsstelle, Michaela Morschhoven und die Integrationsbeauftragte Marion Blinten, organisierten und unterstützen wie immer die Veranstaltung.

Es trafen sich wieder rheinischer Karneval und internationaler Tanz aufeinander.

Auch dieses Jahr waren die Kostüme der Kinder wieder vielfältig und bunt.
Es kamen sehr viele Polizisten, Feuerwehrmänner, FBI Agenten, Spiderman, Batman, Cowboys, Prinzessinnen, Prinzen, Piraten, Mini-Mäuse, Biene Maja und Willi, Cleopatra und viele mehr.

Die Sitzplätze waren alle sehr schnell besetzt, und nur noch Stehplätze vor der Bühne waren frei.

Dörte Schall und Axel Tillmanns führten als Moderatorenteam durch das dreistündige Programm, das von Kinderliedermacher Thomas Wimmer „Mandolinis” eröffnet wurde.

Auf der Bühne tanzten unter anderem die Kindertanzgruppen wie
Uehllöeker Neuwerk
KG Mennrather Sankhasen
Dance Twirl Team Girls United
KG Roer Moet
KG Stadt Mönchengladbach
Tanzgarde KG Rot Weiß Genhülsen
Kindertraditionsgarde des MKV
die Flamencogruppe Las Rumberas und die Las Bailerinas des Jugendclubhauses Westend.

Es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Natürlich wurde auch an diesem Tag wieder das schönste Kostüm prämiert.

Die Kinder konnten aktiv auf der Bühne an Spiele wie z. B. „Die Reise nach Jerusalem“ teilnehmen und bekamen dann kleine Preise.

Unter den politischen Gästen waren unter anderem:
Gülistan Yüksel, Bundestagsabgeordnete, SPD und Hüseyin Yüksel, SPD, die extra aus Berlin angereist sind,
Felix Heinrichs, Oberbürgermeisterkandidat, SPD,
Barbara Gersmann, Bezirksvorsteherin, SPD,
Nicole Wilms, Fraktionsmitglied, SPD,
Andrea Koczelnik, Fraktionsmitglied, SPD,
Monika Berten, Fraktionsmitglied, SPD,
Karl Sasserath, Fraktionsmitglied, Bündnis 90 / Die Grünen,
Dr. Boris Wolkowski, Oberbürgermeisterkandidat, Bündnis 90 / Die Grünen,
Frank Boss, Oberbürgermeisterkandidat, CDU und
Klaus Röttgen, Fachbereichsleiter Kinder, Jugend & Familie.

Für einen Imbiss und Getränke zu kleinen Preisen wurde gesorgt.

Ich war unter anderem auch mit einer internationalen Gruppe von Kindern mit Eltern vor Ort.
Sie freuen sich schon jetzt auf das 20. Kinderkarnevalsfest 2021.

Herzlichen Dank an alle, vor allem an die ehrenamtlichen Akteure, die die Veranstaltung mit unterstützt haben.

An diesem internationalen Kinderkarnevalsfest zeigen uns die Kinder, wie einfach Integration möglich ist.

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019