MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Party-Muffins backen

Freitag, 16.12.2016, 15.00 Uhr - 19.00 Uhr

Internationale Kinder und Jugendliche backen Party-Muffins, Alleestraße, 41061 Mönchengladbach

Wir machten uns an die Arbeit und stellten erst einmal den Teig für 60 Muffins her.

Für 12 Party-Muffins benötigen wir;

2 ½   TL    Backpulver
                 Butter für das Blech
1               Ei
200   g      Joghurt
250   g      Mehl
½      TL    Natron
60     ml    Öl
                 Puderzucker zum Garnieren
75     g      Schokolinsen
60     g      Zucker

Arbeitsgänge

Wir haben das Mehl mit Backpulver, Natron und Smarties bzw. Schokolinsen gemischt.

Dann wurden die Eier verquirlt und der Zucker, das Öl und der Joghurt gut eingerührt. Das Mehl wurde dazu geschüttet und alles gut vermengt, bis die Zutaten gleichmäßig feucht waren.

Danach heizten wir den Backofen auf ca. 180 Grad vor und fetteten die Vertiefungen der Muffin-Blechs gut ein.

Dann verteilten wir den Teig auf die Vertiefungen des Muffin-Blechs und schoben sie für etwa 20 Minuten in den Ofen.

Anschließend haben wir die Muffins ca. 5 bis 10 Minuten stehen lassen und dann aus der Form gehoben.

Danach bestäubten wir die Muffins mit Puderzucker und garnierten sie mit den restlichen Smarties (die rutschen nicht, wenn man sie mit etwas geschmolzener Schokolade festklebt).

Einige Muffins wurden von den Kindern richtig kunstvoll dekoriert. Wir hatten dazu eine sehr große Auswahl an Dekor (auch frisches Obst wie Himbeeren und Brombeeren).

Zwischendurch zu naschen war selbstverständlich erlaubt. Natürlich gab es für alle auch Heiß- und Kaltgetränke.

Jedes Kind durfte anschließend seine selbstdekorierten Muffins bzw. Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Dank an alle für den tollen Nachmittag bzw. Abend.

Herzlichen Dank an die Spender/-innen die uns für das Back-Event mit den untenstehenden Produkten unterstützt haben;

Backpulver
Eier
Farbpasta
Frisches Obst (Himbeeren, Blaubeeren)
Joghurt (Natur)
Kokosraspel
Lebensmittelfarbe
Mehl (Diamant)
Natron
Öl (Bio)
Papier-Backförmchen
Puderzucker
Schokolade (zartbitter)
Schokoladen-Streusel (Milchschokolade)
Smarties bzw. Schokolinsen
Vanillezucker
Zucker
Zuckerperlen (bunt) oder weitere Ess-Dekorationen zum verzieren

Handrührgeräte, Küchenpinsel, Muffin-Bleche, Ofenhandschuhe, Schürzen für Kinder und Erwachsene usw. hatten wir vor Ort.

Nächstes Koch- und Back-Event findet erst wieder im Januar statt.

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Geplant ist „Pizza kunterbunt“ backen und dann gemeinsam essen.

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach