MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Galerie Ausstellung Markt für Kunst und Antikes 2020

 

Freitag, 13.03.2020 bis Samstag, 14.03.2020, von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr
„ZwischenRaum“ präsentierte am Freitag, 13.03.2020 bis einschließlich Samstag, 14.03.2020, jeweils von 09.00 Uhr – 18.00 Uhr „Marche`de L´art No 1“ - Markt für Kunst, Antikes und Liebenswertes mit Niveau – auf der Hauptstraße 59 in 41236 Mönchengladbach-Rheydt.

 

Eine große Auswahl an kreativen Malereien, Skulpturen, Antikem, historischen Musikgeräten, kunsthandwerklichen Holzarbeiten und vielem mehr. Individuelles, Schönes, Praktisches und alles meisterlich gefertigt. Alle Werke, Präsente, bzw. Einzelstücke im Ausstellungsraum konnten käuflich erworben werden.

Künstlerische Vielfalt von Künstler/-innen Werner Albrecht, Bildhauer und Fashion-Design-Artist: besonders sehenswert ist das lebensgroße Pferd und der Elefant in der Wand, aber auch die Skulptur „Tangotänzer“ und vieles mehr.

Monika Blankertz bot Historisches und Antikes an.

Bei Judith Fernandez gab es wertvolle Einzelstücke aus Porzellan und Kristallglas, aber auch von Puppen bis hin zu Stofftieren.

Elgin Heisig stellte ihre nordischen Impressionen, bzw. Werke in Acryl aus.

MatchingGeneration zeigte Werke von W.A.S., Benedict Johnson und Rainer Käsmacher.

Margarete Meertz, Malerin, stellte ihre farbenfrohen Werke aus.

Jan Dirk Pauls und seine Frau boten originale und natürlich auch funktionierende Antik-Grammophone und Schallplatten an.

Karl-Heinz Poos, Raumausstatter, stellte sein Kunstgewerbe und eigene gemalte Bilder vor.

Anne Schattka, Volksverein Mönchengladbach, war mit antiquarischen Büchern, wie z. B. Heimatkunde vertreten.

Von Ulla Straßburger waren kreative Werke aus unterschiedlichen Materialien wie z. B. Acryl, Kreide oder auch Kohle zu sehen.

Jara Strehlikova, zeigte ihre farbenfrohen und sehr unterschiedlichen Werke.

Edmund Zemanek legte einige seiner ausgefallenen Holzarbeiten und kreativen Sandmalereien aus.

Auch außerhalb des Marktes lohnt es sich immer mal bei „Zwischenraum“ reinzuschauen.

Das 1. Gruppenfoto: Isabella Raupold, Rheinische Post

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019