MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Kunst- und Hobby-Ausstellung, Kudl

 

Samstag, 24.10., 14.00 Uhr – 18.00 Uhr und Sonntag, 25.10., 13.00 Uhr – 17.00 Uhr.

Wie jedes Jahr, veranstalte der Deutsch-Lettische Freundeskreis e. V. im Kudl, die allseits beliebte Kunst- und Hobby-Ausstellung im Kudl, Hauptstraße 81, 47877 Willich-Neersen.

Verschiedene Aussteller/-innen bzw. Künstler/-innen präsentierten an ihren Ständen ihre kreativen Werke bzw. ihre Kunst. Es gab handgemachte Unikate zu sehen. Kein Teil war wie das andere.

Kreativität und handwerkliches Können zeichneten die Aussteller/-innen aus und präsentierten uns die Vielfalt des Kunsthandwerkes. So fand man Schönes und Nützliches aus Glas, Holz, Glas, Keramik, Metall, Papier, Stein, Stoff, Ton, Wolle und vielen anderen Materialien. Wir konnten diese Unikate bewundern und natürlich auch käuflich erwerben.

Es wurden unter anderem Honig und Kerzen aus Lettland, gehäkelte Kunstwerke, handgemachte Puppen, Malereien, Skulpturen und textile Kunst, Schmuck und weihnachtliche Dekorationen angeboten. Es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Man kam sehr schnell mit den Künstler/-innen, ins Gespräch, die gern ihre Arbeit anschaulich erklärten und hier und da auch vorführten.

Wir hatten die Möglichkeit, mit Kaffee und Kuchen, mit netten Besucher/-innen ins Gespräch zu kommen.

Vielen Dank für den schönen Nachmittag.

Falls Interesse besteht, das ein oder andere Kunsthandwerk noch zu erwerben, können Sie die

untenstehenden Künstler/-innen gerne kontaktieren:

Austeller/-innen:

Feine Strickereien von

Sigrid Beckers
Tel.-Nr. 0211 / 15 96 91 23

Gehäkelte Kunstwerke von
Michaela Gunzelmann, Mobil-Nr. 0152 / 310 22 77,

https://www.facebook.com/people/Michaela-Gunzelmann/100010230429994

Handgenähte Teddybären von
Ellen Kuhlen, Mobil-Nr. 0173 / 214 27 65, Tel.-Nr. 02156 / 95 28 46
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kratzwolle, Spülschwämme von
Martina Sauer, Tel.-Nr. 02154 / 22 87 10

Lettischer Honig und Kerzen von
Sandra Fallaschinski, Mobil-Nr. 0157 / 705 71 85
E-Mail; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Malereien von
Leyla Smets

Schmuck-Stücke von
Waltraud & Hermann Odenthal, Mobil-Nr. 0152 / 26 23 67 64

Vögel aus Holz von
Dzintars Manins, Schreinermeister, Mobil-Nr. 0174 / 316 49 75
https://www.facebook.com/dzintars.manins

Nochmals herzlichen Dank für den lettischen Honig - er schmeckt sehr gut.

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019