MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

 

Samstag, 11.05.2019, 09.00 Uhr - 16.00 Uhr

Samstag, 18.08.2018, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr

Ausflug zum „Deutschen Bergbau-Museum Bochum“, mit einer internationalen Gruppe von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern.


Das auf den ersten Blick wie ein richtiges Bergwerk wirkende Museum wird als das größte Bergbaumuseum der Welt bezeichnet.

Es besitzt einen echten Förderturm, einen befahrbaren unterirdischen Stollen und 12.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit spannenden Exponaten.

Vier Rundgänge führen durch das Haus: Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst.

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist mit rund 365.700 Besuchern (2012) pro Jahr eines der meistbesuchten Museen Deutschlands.

Ausstellungen von etwa 12.000 m² und ein originalgetreues Anschauungsbergwerk unterhalb des Museumsgeländes mit ca. 2,5 km Streckenlänge geben den Besuchern Einblicke in die Welt des Bergbaus.

Forschungsschwerpunkte der Wissenschaftler sind die Geschichte und Technik des Montanwesens sowie Dokumentation und Schutz von Kulturgut.

Das Museum ist als Forschungseinrichtung Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Wer zwischendurch eine Pause einlegen möchte und etwas Essen oder Trinken möchte - vom Frühstück, über einen Mittagssnack bis hin zum Kaffee und Kuchen - kann im Cafe und Catering „KUMPELS“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum einkehren.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch.

Weitere Informationen über das Bergbau-Museum Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach

Integrationspreis 2019