Galerie Islam
Michael Schroeren, Bürgermeister der Stadt Mönchengladbach eröffnete am Freitag, 15.11.2019, 10.00 Uhr die Ausstellung zum Thema „Eine Reise durch die islamische Zeit“. Veranstaltungsort war bzw. ist die City-Kirche, Mönchengladbach.
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde, vertreten durch Shamas Uddin Sadiq, Leitung der Ausstellung, Muhammed Bilal Awais, Imam und Theologe und Ghalib Sheikh, Öffentlichkeitsarbeit luden alle Interessierte zur Eröffnungsfeier ein. Es gab Kaffee und diverse Kuchensorten und einen interessanten Gesprächsaustausch.
Die Ausstellung steht für einen offenen Dialog und ist noch bis Freitag, 22.11.2019 zu sehen.
Zu entdecken gibt es z. B. Übersetzungen des Korans in alle gängigen Sprachen. Außerdem erfährt man durch ein Info-Film oder auch Lesewerke, wie Bücher und Broschüren (diese sind vor Ort ausgelegt) wichtiges zur Entstehung des Islam.
Eine beeindruckende Rede von Michael Schroeren, informative Schautafeln und viele zusätzliche interessante Informationen von Muhammad Bilal Awais, Imam und Theologe der Gemeinde.
Die Glaubensgemeinschaft Ahmadiyya Muslim Jamaat wurde 1889 im heutigen Indien von seiner Heiligkeit Mirza Ghulam Ahmad gegründet und versteht sich als eine religiöse Reformgemeinde, welche heute international verbreitet ist und von seiner Heiligkeit und dem geistigen Oberhaupt Mirza Masroor Ahmad, dem fünften Kalifen der Ahmadiyya Gemeinde, als geistiges Oberhaupt und spirituellem Lehrer geleitet wird.
Weitere Infos zur Eröffnungsfeier und Pressekonferenz von Freitag, 15.11.2019