MEETING-POINT OF FREEDOM PEACE AND JUSTICE

TREFFPUNKT FÜR FREIHEIT, FRIEDEN UND GERECHTIGKEIT

Haus der Geschichte – Politik, Bonn

 


 

Sonntag, 09.08.2020, 10.00 Uhr – 15.00 Uhr

Wie bereits mehrfach in der Vergangenheit, gingen wir heute wieder mit internationalen Menschen auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte ins „Haus der Geschichte“, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn.

Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland an der Museumsmeile in Bonn ist ein Museum zur deutschen Zeitgeschichte seit 1945. In der Dauerausstellung "Unsere Geschichte" werden mehr als 7.000 Objekte deutscher Zeitgeschichte gezeigt. Alle diese Objekte haben eine besondere Bedeutung – für die deutsche Zeitgeschichte und unser alltägliches Leben.

Geschichte erleben - mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Publikationen wird die deutsche Geschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart präsentiert.

Politische Ereignisse und Entwicklungen bilden das Hauptaugenmerk der Ausstellung.

Vielfältige Objekte aus Alltag, Kultur, Wirtschaft und Weltgeschehen sind zu sehen.

Des Weiteren werden Filmvorführungen, Vorträge und Lesungen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Medien angeboten.

Was gibt es sonst noch zusehen?

Alltagsdinge

Autos

Berliner Mauer (Teile der Mauer)

Bildende Kunst

Fotografien

Medien

Militärfahrzeuge

Poster aus Politik und Wirtschaft

Technische Geräte

Textilien

und vieles mehr.

Museumsbereiche:

Ausstellungen

Informationszentrum

Konferenzräume

Museumscafé (absolut empfehlenswert)

Museumsgarten

Museumsshop

Veranstaltungsräume

Weitere Informationen

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen

Kontakt

41063 Mönchengladbach
Eickener Höhe 58

Mobil 0157 / 53 46 41 41
m.gehler@meeting-point-of-freedom.de

 

Bankverbindung:
DE17 3105 0000 0003 3296 20
BIC MGLSDE 33
Stadtsparkasse Mönchengladbach